Autobiografie

Autobiografie

* * *

Au|to|bio|gra|fie [au̮tobiogra'fi:], die; -, Autobiografien [au̮tobiogra'fi:ən], Autobiographie:
Beschreibung des eigenen Lebens:
ihre Autobiografie ist gerade verfilmt worden.
Syn.: Erinnerungen <Plural>, Memoiren <Plural>.
 
• Autobiografie/Biografie/Bibliografie
Wenn ein (meist prominenter) Mensch persönlich seine Lebenserinnerungen niederschreibt, spricht man von einer Autobiografie.
– Die Kanzlerin schreibt an ihrer Autobiografie.
Mit Biografie wird dagegen zum einen ganz allgemein die Lebensgeschichte bezeichnet:
– Seine Angst vor Hunden liegt in seiner Biografie begründet – als Kind ist er zweimal von einem Hund gebissen worden.
Zum anderen bezeichnet man mit Biografie auch die Beschreibung, die Niederschrift einer Lebensgeschichte. Im Gegensatz zur Autobiografie erzählt der Autor, die Autorin einer Biografie jedoch die Lebensgeschichte einer anderen Person und nicht die eigene:
– Sie schreibt an einer Biografie über Franz Schubert.
Eine Bibliografie dagegen ist ein Literatur-, Bücherverzeichnis:
– Die Bibliografie am Schluss der Arbeit enthält über 700 Titel und ist alphabetisch nach Autorinnen und Autoren geordnet.

* * *

Au|to|bio|gra|fie 〈f. 19Selbstbeschreibung, Beschreibung des eigenen Lebens; oV Autobiographie; Sy Selbstbiografie [<grch. autos „selbst“ + bios „Leben“ + graphein „schreiben“]

* * *

Au|to|bio|gra|fie, Autobiographie , die:
literarische Darstellung des eigenen Lebens.

* * *

Au|to|bi|o|gra|fie, auch: Autobiographie, die: literarische Darstellung des eigenen Lebens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • autobiografie — AUTOBIOGRAFÍE, autobiografii, s.f. Expunere orală sau scrisă a vieţii unei persoane făcute de ea însăşi. ♦ Operă literară aparţinând genului epic, în care autorul îşi povesteşte viaţa. [pr.: a u to bi o ] – Din fr. autobiographie. Trimis de ana… …   Dicționar Român

  • Autobiografie — Eine Autobiografie (von griechisch αὐτός autós: selbst; βίος bíos: Leben; γράφειν gráphein: beschreiben) ist die Beschreibung der eigenen Lebensgeschichte oder von Abschnitten derselben aus der Retrospektive (im Gegensatz etwa zum Tagebuch) …   Deutsch Wikipedia

  • Autobiografie — Biografie, Erinnerungen, Lebensbericht, Lebensbeschreibung, Lebenserinnerungen, Lebensgeschichte; (bildungsspr.): Memoiren, Vita; (veraltend): Selbstbiografie; (geh. veraltend): Selbstbekenntnisse. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Autobiografie einer Pflaume — (Originaltitel: Autobiographie d une Courgette) ist ein Roman des Schriftstellers Gilles Paris aus dem Jahre 2002 und wurde in Deutschland erstmals 2004 veröffentlicht. Das Buch trägt seinen Namen, da es aus der Erzählperspektive des… …   Deutsch Wikipedia

  • autobiografíe — s. f. (sil. a u ), pl. autobiografíi …   Romanian orthography

  • Autobiografie — Au|to|bi|o|gra|fie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Selbstbeschreibung, Beschreibung des eigenen Lebens; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Autobiografie — Au|to|bio|gra|fie, auch ...gra|phie die; , ...ien: literarische Darstellung des eigenen Lebens od. größerer Abschnitte daraus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Autobiografie — D✓Au|to|bio|gra|fie, Au|to|bio|gra|phie , die; , ...ien <griechisch> (literarische Darstellung des eigenen Lebens) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bushido (Autobiografie) — Bushido (bei einem Konzert Anfang 2006) Bushido ist der Titel der Autobiografie des gleichnamigen deutsch tunesischen Rappers Anis Mohamed Youssef Ferchichi alias Bushido. Sie ist im September 2008 erschienen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Autobiographie — Autobiografie; Lebenserinnerungen; Memoiren * * * Au|to|bio|gra|fie [au̮tobiogra fi:], die; , Autobiografien [au̮tobiogra fi:ən], Autobiographie: Beschreibung des eigenen Lebens: ihre Autobiografie ist gerade verfilmt worden. Syn.: Erinnerungen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”